Ein Weg durch Geschichte, Stein und Landschaft
Diese symbolträchtige 5,5 km lange Kopfsteinpflasterstraße verbindet das historische Zentrum von Barichara mit dem charmanten Dorf Guane. Sie wurde 1977 zum Nationaldenkmal erklärt und 1988 restauriert, in Anerkennung ihres kulturellen Wertes und des Vermächtnisses des indigenen Volkes der Guane, das sie aus Kalksteinen baute, die sorgfältig und ohne Zement aufeinander gesetzt wurden und so Mauern und Wege bildeten, die auch heute noch den Test der Zeit bestehen.
Auf diesem Königsweg zu wandern bedeutet, auf den Spuren der Geschichte zu wandeln. Je nach Tempo und Kondition kann die Wanderung zwischen 2 und 2,5 Stunden dauern, immer begleitet von einer majestätischen Landschaft: Berge, einheimische Vegetation, Vögel und die Stille der Natur.
Wenn Sie in Guane ankommen, werden Sie von einer in der Zeit eingefrorenen Stadt mit tief verwurzelten Traditionen und Juwelen wie dem Archäologischen und Paläontologischen Museum begrüßt, in dem ein Teil der Geschichte des Canyons und der Guane-Kultur bewahrt wird.
Wissenswertes: Dieser Weg ist auch als Camino de Lenguerke bekannt, zu Ehren von Geo von Lengerke, einem deutschen Ingenieur und Kaufmann aus dem 19. Jahrhundert, der die Nutzung und Restaurierung mehrerer königlicher Straßen in Santander förderte, um den Handel und die Verbindung zwischen den Dörfern zu erleichtern.
Empfehlungen: Bringen Sie eine gute Flüssigkeitszufuhr, Hut, Sonnencreme und bequeme Schuhe mit. Jede Ecke des Weges ist perfekt für ein gutes Foto und eine Pause in der Zeit.
Nur Gäste, die gebucht haben, können eine Bewertung abgeben.